expedio Logoexpedio Logo
Lerneinheiten
Materialien
  • Über Expedio
  • Sicherheit beim Draussen lernen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Naturama Aargau
Zur Übersicht

Mobilität

Kanton Aargau
NMG 7.3
NMG 8.1
NMG 8.2
NMG 8.3
RZG 2.4
RZG 3.1
RZG 3.2
RZG 5.1
Auftrag
Kartenarbeit
Multimedia
Zyklus 2
Zyklus 3

Mobilität prägt unseren Alltag und unseren Lebensraum. Die erste Autobahnraststätte der Schweiz wurde 1965 in Kölliken eröffnet, und im  Limmattal liegt mit dem Rangierbahnhof die Pulsader des schweizerischen  Bahngüterverkehrs. Immer mehr Menschen pendeln zur Arbeit. Zwischen Baden und Zürich fahren mehr Autos durch den Baregg und Gubrist, als durch den Gotthardtunnel.

  • Kind und Raum: Fallstudie Schulweg (06:19; Mittelstufe, Sek1)

  • Kind und Raum: Fallstudie Schulweg (Didaktischer Kommentar)

  • Kind und Raum: Strassenverkehr (10:15; Mittelstufe, Sek1)

  • Kind und Raum: Strassenverkehr (Didaktischer Kommentar)

  • Kinder und Gefahren im Strassenverkehr (03:56; Mittelstufe, Sek1)

  • Kinder und Gefahren im Strassenverkehr (Didaktischer Kommentar)

  • Raumporträt Zurzach (26:46; Mittelstufe, Sek1)

  • Raumporträt Zurzach (Didaktischer Kommentar)

  • Mobilität – Pendler im Aargau (16:48; Sek1, Sek2)

  • Mobilität – Pendler im Aargau (Didaktischer Kommentar)

  • Neue Mobilitätstechnologien (12:49; Sek1, Sek2)

  • Neue Mobilitätstechnologien (Didaktischer Kommentar)

  • Verkehrsmanagement Baden-Wettingen (07:03; Sek1, Sek2)

  • Verkehrsmanagement Baden-Wettingen (Didaktischer Kommentar)

.hausformat Print

Diese Website verwendet Cookies. Nähere Informationen, auch wie Sie Cookies deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.