Menu
1994 hat sich der Kanton Aargau mit einem neuen Verfassungsartikel verpflichtet, die Auenlandschaften zu schützen und aufzuwerten. Innerhalb von 20 Jahren müssen auf mindestens 1% der Kantonsfläche qualitativ hochwertige Flussauengebiete geschaffen werden.
Das Renaturierungsprojekt in Rietheim konnte nach jahrelangen Vorarbeiten 2014/15 umgesetzt werden. Der Chly Rhy ist mit 50 ha das grösste Auenschutzprojekt am Rhein und wegen seiner Lage an der letzten freien Fliessstrecke zwischen Bodensee und Basel einmalig. Ein Kartenvergleich zeigt die Veränderungen in rund 150 Jahren.
Im Sommer 2015 wurden die Arbeiten im Auenschutzgebiet abgeschlossen. Erkunde die wichtigsten Massnahmen durch Überfahren ausgewählter Stellen auf der Informationstafel.
Es tut uns leid, dieser Inhalt ist auf Mobilgeräten leider nicht verfügbar.
Die Massnahmen sind exemplarische Beispiele einer dynamischen Renaturierung:
Folgende Massnahmen unterstützen die Besucherinnen und Besucher in Auengebieten:
Aktualisierte Inhalte des Medienpaketes «Expedition Auen».